1
Hier scheint es sich um die Mehrgewinnmethode zu handeln. Es werden die dem Markenwert zuzuordnenden Erlöse (also was ist der Käufer bereit für das Markenprodukt mehr zu zahlen als für ein No-Name Produkt) abzüglich der Kosten für die Markenpflege über die Laufzeit betrachtet und auf die Gegenwart abgezinst.
Unter Benutzung deiner Werte steht in der Formel
\(MW=\sum_{t=1}^3 (5*500.000 - 1.000.000)(1,008)^{-t} = 1.500.000[1,008^{-1}+1,008^{-2}+1,008^{-3}] \)
Das kann man mit dem Taschenrechner berechnen (= ca. 1.500.000 * 2,95)
(Anmerkung: mir erscheint \(0,8 \text { % }\) recht klein; nochmal prüfen)
Unter Benutzung deiner Werte steht in der Formel
\(MW=\sum_{t=1}^3 (5*500.000 - 1.000.000)(1,008)^{-t} = 1.500.000[1,008^{-1}+1,008^{-2}+1,008^{-3}] \)
Das kann man mit dem Taschenrechner berechnen (= ca. 1.500.000 * 2,95)
(Anmerkung: mir erscheint \(0,8 \text { % }\) recht klein; nochmal prüfen)
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

scotchwhisky
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.73K
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.73K