0

Hey ich habe von der Schule eine Aufgabe erhalten wo ich leider schon bei der ersten Aufgabe nicht weiterkomme wäre jemand so nett, der mir die Aufgabe bearbeiten könnte und erklären könnte wie man vorangegangen ist.

 

Ein Schmuckdesigner möchte Perlen für Ohrringe designen, deren Perlen tropfenförmig aussehen (siehe Abbildung 1). Die Abmessungen der Perle betragen dabei etwa 14 x 25 mm.


Abbildung 1: https://christinekube-designschmuck.de/products/anhanger-perle-mit-grosser-ose-tropfen-n-13

1. Modellieren Sie die Außenkante der tropfenförmigen Perle mit einer geeigneten Funktion. Sie können auch eine abschnittsweise definierte Funktion verwenden. Die Öse zur Aufhängung kann dabei vernachlässigt werden.


II. Beurteilen Sie die Güte Ihrer Funktion und diskutieren Sie Alternativen.


III.

Bestimmen Sie mit den Werkzeugen der Analysis und Ihrer abschnittweise definierten Funktion das Volumen ihrer Perle.

 

Zusätzlich zu den eher klassischen Ohrringen aus Perlen möchte der Schmuckdesigner gleich-große Modeschmuck-Ohrringe designen. Diese sollen die Form von kleinen Pyramiden haben. Das Volumen dieser Ohrringe soll in etwa dem der Perlenohrringe aus den tropfenförmigen

Perlen entsprechen.


( Bild eines pyramid förmigen Ohrrings)


IV.

Entwerfen Sie diese Modeschmuck-Ohrringe und stellen Sie diese in einem dreidimensionalen Koordinatensystem dar.

 

V. Geben Sie alle relevanten Größenangaben der Pyramidenohrringe an.


VI. Berechnen Sie die an den Ohrringen auftretenden Winkel zwischen der Grund- und

den Seitenflächen und zwischen den Kanten.


VII. Bestimmen Sie die Kosten für die Herstellung dieser Ohrringe, wenn man diese in ei-

nem 3D-Drucker drucken lassen würde.

Diese Frage melden
gefragt
inaktiver Nutzer

Leider scheint diese Frage Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.

Jetzt Bearbeiten