Falls es um Polynomfunktionen geht: wenn NUR gerade Exponenten vorkommen, hast du y-Achsensymmetrie, bei NUR ungeraden Exponenten Symmetrie zum Ursprung.

selbstständig, Punkte: 11.8K
Bei z.B. f(x)= x^2, gilt f(-1)=f(1)=1, aber auch allgemein f(-x)=(-x)^2=x^2=f(x)
─ monimust 07.02.2022 um 00:15
─ monimust 07.02.2022 um 00:42
Das mit Hoch und Tiefpunkt hatten wir noch nicht. Aber Hoch und Tiefpunkt hört sich einfach gesagt nach dem höchsten und tiefsten Punkt des Schaubildes bzw der Funktion an. ─ user70b993 07.02.2022 um 01:25
Naia ich finde das sieht aus wie 2 Zähne und meine der nach oben geöffnet ist wird verkehrt herum gespiegelt aber wie ich da von einem auf dem anderen lande keine Ahnung. ─ user70b993 07.02.2022 um 01:56
Wofür steht f(-x) =-f(x) und wofür
f(-x) =f(x) oder ist das so das -x wie - 1 und das x eine 1?
Stimmt und bei geraden und ungeraden Exponenten war es eine Symmetrie zu einem bestimmten Punkt und Zahlen ohne x haben ein ^0 was als gerade Hochzahl gilt. ─ user70b993 07.02.2022 um 00:06