Einer englischen Lady wird Tee mit Milch serviert, die Lady muss dabei erkennen, ob zunächst Tee und dann Milch, oder erst Milch und dann Tee eingeschenkt wurde. Die Durchführenden wählen zunächst (etwa durch Wurf einer Münze) die Reihenfolge zufällig aus (die Lady kann dies nicht beobachten), die Lady muss dann die Reihenfolge angeben. Sie erkennt die Reihenfolge ” erst Tee dann Milch“ mit Wahrscheinlichkeit 0 < p1 < 1, und ” erst Milch dann Tee“ mit Wahrscheinlichkeit 0 < p2 < 1. Modellieren Sie den Versuch und berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Lady die ihr vorgesetzte Tasse richtig klassifiziert

das ist die Lösung, aber wie komme ich auf die Wkeitsfkt p(1,1)=1/2p2 etc?
Ich verstehe das mit der Gegenwahrscheinlichkeit bzw dem 1-.. nicht bei p(1,0) und p(0,1). Kannst du mir das evtl erklären? ─ mathe999 20.03.2022 um 18:49