d=1 einzusetzen in die verbliebenen Gleichungen und umzustellen macht durchaus Sinn: du hast dann nur ein System mit 3 Unbekannten und 3 Zeilen zu lösen, übersichtlicher und weniger Schreibarbeit. ─ monimust 16.02.2022 um 23:07
Du darfst das d nicht einfach streichen, das ist falsch. ─ lernspass 17.02.2022 um 07:54
─ monimust 17.02.2022 um 10:42
@cauchy, also rechts -1 rechnen traue ich sogar den heutigen Genies noch zu 😉 ─ monimust 17.02.2022 um 19:57
Ich kann bei einer neuen Frage keine Fotos einfügen kommt permanent ups versuche es erneut.
1. Matrix
(1 1 1 |-1)
(-1 1 - 1|-1)
(-8 4 - 2|2)
Dann hab ich Zeile 2 - Zeile 1 und Zeile 3 - 4×1
(1 1 1|-1)
(-2 0 -2|0)
(-12 0 - 6|-2)
Dann Zeile 3 ÷-6-2 und Zeile 2 ÷2+1
Dann sah das ganze so aus
(1 1 1 |-1)
(0 1 0|-1)
(0 0 - 1|-2/3).
Ich finde einfach meinen Fehler nicht durch die -2/3 kommt man niemals auf diese Ergebnisse.
a=-1 b=-1 c=1 d=1 ─ user70b993 17.02.2022 um 23:06
Statt meine Arbeit nur zu kritisieren könntest du mir ja auch zumindest einen Tipp geben wie ich es besser machen könnte:) bin für jede Hilfe dankbar :).
Ich kann aber generell kein Bild mehr Hochladen auch nicht zu anderen Fragen dauernd kommt ops.
Oder kann man auch mal 0 rechnen? ─ user70b993 17.02.2022 um 23:25
Für B(1/0)
a×1^3+b×1^2+c×1+1=0 |-1
ergibt
a+b+c=-1
(1 1 1 |-1)
C(-1/0)
a×(-1)^3+b×(-1)^2+c×(-1)+1=0|-1
-a+b-c=-1
ergibt (-1 1 - 1|-1).
Wie meinst du verrechnen Zeile mit Zeile? Oder in den Zeilen schon die Variabeln ausrechnen.
─ user70b993 18.02.2022 um 00:26
(0 0 0 1|1)
(1 1 1 1|1)
(-1 1 - 1 1|0)
(-8 4 -2 1|3)
? ─ user70b993 16.02.2022 um 20:46