- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Rationale Funktionen haben Nullstellen, in denen der Zähler 0 ist und der Nenner ungleich 0. In deinem Fall müsstest du also \(x(x^2-6x+12)=0\) setzen. Eine Offensichtliche Nullstelle ist \(x_1=0\). Um die anderen beiden Nullstellen zu berechnen (falls überhaupt weitere reelle Nullstellen existieren), musst du das zweite Polynom \(x^2-6x+12\)=0 setzen und nach x lösen, z.B. durch faktorisieren oder pq-Formel.