Dann Fallunterscheidung

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.27K
Dann müsste eine der 2 Lösungsgleichung lauten: 3x²+4x²+3x²-1=0 aus der folgt x²=1/10. Also sind 2 Lösungen sqrt(+-1/10)
Und das gleiche nochmal für die x=y oder? Stimmt das dann?
─ anonym984ab 11.10.2022 um 13:34
Habe ich bei Mathepeter gelernt. Geht etwas schneller als das andere Verfahren und man verrechnet sich nicht so schnell. Ich habe 8(x²-y²)=0 rausbekommen. Wenn man das aufsplittet kommt man zum schluss zum Ergebnis x=y was ja dasselbe ist wie von scotchwhisky schon gesagt. Oder verstehe ich da was falsch?
In der Lösung die ich rausbekomme kommen 2 mal die gleichen Punkte raus. Jeweils (+-sqrt(1/10),-+sqrt(1/10)) Damit müsste ich die Aufgabe gelöst haben oder?
Natürlich noch einsetzen für die Werte.
─ anonym984ab 11.10.2022 um 13:55
Aber wie ich dann auf das Endergebnis komme verwirrt mich ein bisschen. Weil x=y rauskommt. ─ anonym984ab 11.10.2022 um 13:22