Wähle verschiedene Anfangswerte und berechne die einzelnen Folgenglieder. Versuche dann eine Gesetzmäßigkeit zu erkennen und diese als Formel aufzuschreiben.
Beispiel: an+1=2an mit a0=3. Dann gilt a1=6,a2=12,a3=24,… man sieht also, dass sich die Zahlen immer verdoppeln. Wie kann man das als Formel aufschreiben?
Verdoppeln heißt, in jeden Schritt mal 2 zu rechnen. Also können wir schreiben an=3⋅2n. Oder allgemein an=a0⋅2n für jeden beliebigen Startwert a0.
Versuch es mal selbst für deine Folgen.

Selbstständig, Punkte: 30.62K
Ich programmiere ja selbst gern und du hast recht, dass das oft einen schönen Überblick gibt, aber ich denke gerade zu Beginn des Studiums ist es oft gefährlich sich zu viel auf den Rechner zu stützen, weil man vielleicht den ein oder anderen Schritt nicht vollständig durchdenkt :) ─ jojoliese 28.12.2020 um 17:49