Noch einmal:
a und b ist gegeben, mit dem Satz des Pythagoras kannst du c berechnen. Danach geht es mit dem blauen Dreieck weiter. Zeig 'mal deine Ansätze.
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 225
\(11,0^2+9,8^2=c^2\)
\(c=14,73\)
kannst du das bis hierher nachvollziehen? Rechne bitte nach.
Jetzt kommen wir zum blauen Dreieck. Nennen wir die Seiten c, d und e.
c (14,73 cm) und d (13,6 cm) sind bekannt. Es fehlt e. Wieder bemühen wir den Satz des Pythgoras:
\(d^2+e^2=c^2\)
\(e^2=c^2-d^2\)
\(e^2=14,73^2-13,6^2\)
\(e=5,66\)
Auch das bitte nachvollziehen und bei Unklarheiten melden.
Jetzt die Flächen. Das grüne Dreieck hat die Fläche \(\frac{a+b}{2}\), das blaue \(\frac{d+e}{2}\).
Ich habe jetzt deutlich mehr vorgerechnet, als hier üblich ist. Bitte zeige deine Rechnung.
─ mpstan 29.06.2024 um 23:03