Stichwort: Diagonalisierung. Schau das in Deinen Unterlagen nach, dann sollte die Idee klar sein und der Rest nicht mehr schwer.
Deine Methode (was soll "Eigenwert-Methode" sein?) scheint zu sein, ein LGS für die Bedingung aufzustellen. Das kann man machen, ist aber nicht der einfachste Weg. Vorher solltest Du Dir dabei überlegen, wieviele Lösungen dieses LGS wohl haben muss, d.h. wieviele solche Matrizen C es wohl gibt. Damit Du nicht überrascht bist mit Deinem LGS.
Lehrer/Professor, Punkte: 40.1K
Danke für die Hilfe ─ nicholas19y 07.02.2023 um 21:04