
blau ist die Funktion, orange die Ableitung.
Wenn ich antworten müsste, würde ich folgendes schreiben:
Das größte Gefälle hat die Funktion bei x=6,77 *100 km.
Der Wert ist 6,77 ; die Einheit ist 100 km.
Die Änderung bei x=0, x=1 und x=5 ist -8 l/100km, -10 l/100km und -18 l/100 km.
Die Einheit von x fehlt hier, sie ist wieder 100 km.
Die Änderung entspricht dem Kraftstoffverbrauch nur mit umgekehrtem Vorzeichen.
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 180
Für mich ist das ganze Thema nun abgehackt. ─ userd6f0be 08.09.2022 um 21:31
Das es l/100km sind ist mir klar nun klar. Vorher war ich verunsichert.
Und das die steilste Fallende Stelle am Graphen der Punkt ist, wo das Auto am meisten verbraucht.
Da die Ableitung erster Ordnung bei der ganzrationalen Fkt 3 Grades die Steigung des Graphen an einem Punkt wieder spiegelt.
Die für meine Auffassung im Moment Darstellung der Kommunikation hier war für mich durcheinander!
Entschuldigung an alle und Dankeschön!!!!!!
Sorry :) ─ userd6f0be 08.09.2022 um 22:16
Ich hab mich selbst unter Druck gesetzt.
Dankeschön nochmal an cauchy für die Geduld! Und an mikn und mpstan ─ userd6f0be 08.09.2022 um 22:25