- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 274
Aktiv: 14.06.2022 um 14:17
0
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Notation von Vektoren. Folgende Infos sind gegeben:
"Eine Matrix A mit den Dimensionen nxk und eine Matrix B mit den Dimensionen kxm können multipliziert werden.
Fall 1: k=1 Matrix A wird zum Zeilenvektor a' mit den Dimensionen nx1 Matrix B wird zum Spaltenvektor b mit dne Dimensionen 1xm. Multipliziert man a'*b ergibt dies eine Matrix mit nxm Dimensionen.
Fall 2: m=1 Matrix A bleibt eine Matrix mit nxk Dimension. Matrix B wird zum Zeilenvektor b kx1. Multipliziert erigbt dies Vektor c=A*b mit der Dimension nx1."
Meine Frage: - Wieso schreiben wir im Fall 1 den transponierten Vektor a' anstelle von a?
"wieso schreiben wir...": Wer ist denn "wir"? Im Fall 1 stimmt einiges nicht: A nx1 ist eine Spalte, B 1xm ist eine Zeile. A*B ergibt dann eine nxm-Matrix. Der Begriff "Dimension" gehört hier nicht hin, er gehört zu Vektorräumen. Und auch da nur in der Einzahl.
vielen Dank für den Input.
Da habe ich wohl mit der Bezeichnungen etwas durcheinander gebracht.
─ anonym5d9c2 14.06.2022 um 14:17