- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
ich hab viel zu diesem Thema gelese..kann jmd mir helfen wie man auf lösung dieser Aufgabe kommt oder zumindest kann jmd Vedios vorschlagen,die zu dieser Aufgabe helfen
Ich nenne die a-b-c-Matrix mal $A$. Es soll also $\Phi(\begin{pmatrix}a\\ b\\ c\end{pmatrix}) = A\cdot \begin{pmatrix}a\\ b\\ c\end{pmatrix}$ sein. Rechne die rechte Seite aus (schau in Deine Vorlesungsunterlagen, hier brauchst Du keine Videos) und vergleiche mit der linken Seite (Vorgabe laut Aufgabenstellung). Was stellst Du fest?