- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
$z$ ist eine komplexe Zahl und $\mathrm{i}$ die imaginäre Einheit, auch eine komplexe Zahl. Komplexe Zahlen kann man addieren und subtrahieren. Ergeben wieder komplexe Zahlen. Von komplexen Zahlen kann man den Betrag bilden. Auch von zwei komplexen Zahlen. Da kommen dann reelle Zahlen raus. Wenn man zwei reelle Zahlen dividiert, kommt wieder eine reelle Zahl raus. Zumindest wenn der Nenner nicht 0 ist. In diesem Fall soll diese reelle Zahl 1 sein.
Ich hoffe, du studierst kein Mathe. Falls doch: beschäftige dich endlich mit mathematischer Notation!!! Deine Fragen weisen so viele grundlegende Mängel auf, das ist wirklich bitter.
Sieh es bitte nicht als Angriff, aber wenn grundlegende mathematische Notationen nicht verstanden werden, ist fast jede Hilfe zwecklos.
─
cauchy
23.02.2022 um 21:11
Ich hoffe, du studierst kein Mathe. Falls doch: beschäftige dich endlich mit mathematischer Notation!!! Deine Fragen weisen so viele grundlegende Mängel auf, das ist wirklich bitter.
Sieh es bitte nicht als Angriff, aber wenn grundlegende mathematische Notationen nicht verstanden werden, ist fast jede Hilfe zwecklos. ─ cauchy 23.02.2022 um 21:11