Hallo Sarah
Hier der Lösungsweg und der zugehörige Graph der Funktion.
Bei Fragen, einfach nochmals melden. :)
Gruesse

Student, Punkte: 214
Ich komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:
(Gleich zu Beginn: Falls ihr eine Idee habt, wie man die Aufgaben lösen könnte, erwarte ich keine vollständige Lösung. Schlüssige Ansätze, wie ich es rechnen könnte wären vollkommen ausreichend)
Die Entwicklung einer Aktie F einer Aktiengesellschaft lässt sich für das vergangende Jahr näherungsweise beschreiben durch die Funktion f mit
Dabei stellt x die Zeit nach Jahresbeginn in Monaten dar und f(x) den Wert einer Aktie in Euro.
Als erstes soll ich den Wert der Aktie zum Jahrenbeginn (1.Januar) x=0 bestimmen.
Der Wert der Aktie ist im Zeitraum vom 01.Januar (x=0) bis zum 01. Juli (x=6) zuerst gestiegen und dann wieder gefallen. Nun soll ich den höchsten Wert der Aktie in diesem Zeitraum (lokales Maximum im Intervall 0;6) berechnen.
Anschließend ist soll ich den Zeitpunkt, an dem der Wert der Aktie am stärksten gesunken ist berechnen und dabei noch den Wert der Aktie an diesem Zeitpunkt angeben.
Würde mich über eure Hilfestellung und Lösungsansätze sehr freuen,
viele Grüße,
Sarah
Hallo Sarah
Hier der Lösungsweg und der zugehörige Graph der Funktion.
Bei Fragen, einfach nochmals melden. :)
Gruesse
Hallo Sarah
Für die erste Aufgabe setzt du einfach 0 ein in die Funktion. f(0)=......
Für die 2. und 3. suchst du die Extremstellen. Diese kannst du mit der 1.Ableitung oder graphisch ermitteln.
Wenn du nicht weiter kommst, melde dich einfach wieder. :)
Gruesse