AB Stochastik ÜbungEine Fluggesellschaft überbucht ihre Flugzeuge, da die Belegungsstatistiken aufweisen, dass im Mittel 10% der gebuchten Plätze kurzfristig storniert werden. Im Folgenden wird ein Flugzeug mit einer Kapazität von 100 Plätzen betrachtet.
Damit das Flugzeug trotzdem voll besetzt ist, werden mehr Plätze angeboten, als verfügbar sind. Die Fluggesellschaft nimmt mit einer Person, die tatsächlich fliegt 200 Euro ein, bei einer Stornierung nur 100 Euro. Für jeden Fluggast, der wegen Überbuchung abgewiesen werden muss, entstehen der FG Unkosten in Höhe von 1000 Euro.
Wie groß muss der Anteil der zusätzlichen vekauften Plätze sein?
In den Lösungen steht 108.
Meine Frage: Wie kommt man auf das Ergebnis? Wie muss ich hier vorgehen? Ich weiß nicht, mit welcher Formel ich hier rechnen soll (kum, bernoulli, etc.)
EDIT vom 12.06.2022 um 19:23:
Ergänzung:
Ich dachte das ist irrelevant, aber da steht noch, dass mit einer 58% Wahrscheinlichkeit mind. 90 Plätze beim nächten Flug belegt sind.
Vor dieser Aufgabe musste man noch bestimmen, wie viele Flugtickets die FG verkaufen muss, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mind. 95% mind. 1 Passagier absagt.
Die Lösung war 29.