Moin sonico.
Zu c) kann ich nicht viel sagen, ich kenne den Gleichheitssatz nicht.
b) hingegen ist garnicht schwer. Setze doch einfach mal in den Binomischen Lehrsatz ein und versuche dann die beiden Summen zusammen zu fassen. Du brauchst auch eine Fallunterscheidung für \(k\). Wenn du konkrete Fragen zu Zwischenschritten hast, melde dich gerne!
Grüße
Student, Punkte: 9.94K
Fall 1: n-k ist gerade d.h. das der Wert des Terms eine positive Ganze Zahl ist.
Fall 2: n-k ist ungerade so ist der Wert des Terms 0 was auch zu den Ganzen Zahlen gehört.
Die Gleichheitsregel besagt das |A| = |B|
Grüße ─ sonico 23.08.2020 um 02:52