Es gibt aber auch andere Gleichungen, bei denen man durch eine potentielle Lösung teilen könnte, um die Gleichung zu vereinfachen und auch hier ist immer eine Fallunterscheidung vorzunehmen.
Ein Grund, warum der SvNP besser ist: einige Anwender teilen "nur" um das eine x "wegzubekommen" und "verzichten" damit auf die Lösung x=0, oder sie kennen/lernen die Idee der Fallunterscheidung zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht. ─ honda 20.08.2022 um 09:51
Heute lernt man den "Satz vom Nullprodukt", also beide Faktoren unabhängig Null setzen und Lösungen ablesen. ─ monimust 18.08.2022 um 10:55