die mit ? gekennzeichnete Fläche erhält man z.B. dadurch, dass man je einen Viertelkreis von 2 kleinen Kreisen überlappt. Das vergleicht man mit dem roten Quadrat, welches die selbe Fläche plus den Überschnitt hat wie die vereinigten Viertelkreise. Also \(r^2=2\cdot \frac{1}{4}\pi r^2-A\), wobei A die überlappte Fläche bezeichnet. Dann kann man auflösen.
LG

Student, Punkte: 2.84K
poste doch einmal hier das Foto deiner Aufgabe, da 1. es extern nicht mehr aufrufbar ist und 2. das Foto zu deiner Frage dazu gehört und deshalb besser hier sichtbar sein sollte. Solltest du hier Probleme haben, es hochzuladen, liegt es wohl an der Größe der Bildes. Du kannst z.b, mit TinyPic die Bildgröße reduzieren.
Meiner Meinung nach, war deine Lösung nicht richtig argumentiert. ─ lernspass 08.05.2022 um 06:06