Mache eine Skizze von A und überlege Dir dann, was der Rand von A ist. Er zerfällt ganz natürlich in vier Teile. Die Gammas Γi, i=1,2,3,4, sind dann die Bilder dieser vier Teile unter der Parametrisierung σ. Und nur Γ2 bildet den Rand von Σ im Sinne des Satzes von Stokes. Mache Dir das anhand einer Skizze von Σ klar.
Ohne Skizzen wirst Du diese Art von Aufgaben nicht verstehen.

Lehrer/Professor, Punkte: 4K
─ slanack 05.01.2021 um 12:48
─ sayuri 05.01.2021 um 21:56