versuche mal mit diesen Hinweisen soweit zu kommen wie möglich. Falls Fragen aufkommen lade ein Foto von deiner Rechnung hoch.

Punkte: 8.06K
(1) wie mikn sagt darfst du in deiner ersten Rechnung den zweiten Schritt nicht machen. Es bleiben $x^2$ und $z^2$ stehen wie sie sind und man fasst die anderen Summanden ohne Variable zusammen. Wenn du nun nach $x$ umstellst, was erhält du?
(2) wie cauchy schon angemerkt hat, hast du da was falsch gemacht. Dies hast du ja aber bereits korrigiert!
Da du zweite Gleichung schon nach einer Variablen umgestellt hast, kannst du $x$ in deiner ersten Gleichung ersetzen dann einsetzen. Mach mal weiter, gerne kannst du deinen Fortschritt wieder hochladen. Wie du siehst springen hier auch andere Helfys mit ein und helfen aus wenn der Antwortgebende gerade nicht da ist. ;) ─ maqu 25.03.2023 um 00:01
Dann habe ich für x x=6-3z eingefügt und kam auf dar Ergebnis z=+- 3/2. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten. Eine ist a=(3/2 , -2 , 6) b=(2, 6, 3/2) und das Ergebnis des Kreuzprodukts lautet: (-39, 15/2, -5) Ist das Ergebnis des Kreuzproduktes der Flächeninhalt? ─ stickboi 25.03.2023 um 16:35