Setze für \(t\) einfach immer die passenden Werte aus der Aufgabenstellung ein. Es sind:
\(P_t=\begin{pmatrix}1\\-1\\2\end{pmatrix} +t\cdot \begin{pmatrix}4\\2\\-4 \end{pmatrix}\),
\(P_{-t}=\begin{pmatrix}1\\-1\\2\end{pmatrix} -t\cdot \begin{pmatrix}4\\2\\-4 \end{pmatrix}=\begin{pmatrix}1\\-1\\2\end{pmatrix} +t\cdot \begin{pmatrix}-4\\+2\\4 \end{pmatrix}\) und
\(P_{t+1}=\begin{pmatrix}1\\-1\\2\end{pmatrix} +(t+1)\cdot \begin{pmatrix}4\\2\\-4 \end{pmatrix}=\begin{pmatrix}5\\1\\-2\end{pmatrix} +t\cdot \begin{pmatrix}4\\2\\-4 \end{pmatrix}\)
Nun berechnest du einfach die Abstände zwischen den Punkte wie es in deinen Teilaufgaben gefragt ist. Anhand deiner Ergebnisse solltest du es dann erkennen.
Hoffe das hilft weiter.
Lehrer/Professor, Punkte: 9.03K