Was für'n Ansatz? Du rechnest etwas herum, ok, man muss die TPs berechnen.
"...klappt es bei .... und bei ... nicht": Was ist denn "es"? Achte auf genaue Formulierungen (die erzwingen nämlich genaues Denken).
In der Aufgabe wird aber eine Frage gestellt, diese musst Du beantworten, genauer sind es zwei Fragen. Also, was sind Deine Antworten auf diese beiden Fragen?
Lehrer/Professor, Punkte: 31.54K
Antwort 2) Man muss zuerst die Wurzel des TP ziehen und diese anschließend potenzieren um auf das richtige Ergebnis zu kommen. (?)
Wäre das so richtig? Bei Antwort 2 bin ich mir sehr unsicher und verstehe es selbst nicht wirklich.
Bei Aufgabe c) 6 hat es doch auch mit der 9 geklappt? Warum sollte es denn nicht funktionieren? ─ grundschulmausi 01.12.2022 um 22:27
Nochmal: Achte auf genaue Formulierungen, bei Dir selbst und auch in Aufgabenstellungen.
Und Deine letzte Frage ist entlarvend, weil Du ja meintest beantwortet zu haben (in Antwort 1)) welches Problem auftritt, aber in Deiner letzten Frage durchblicken lässt, dass Du eben doch nicht weißt, welches Problem auftritt.
Sortiere Deine Gedanken erstmal in Ruhe, und achte auf.... ─ mikn 01.12.2022 um 22:40