Bei der Aufgabe unten soll ich ermitteln, wann die Erkrankungsrate 0.5 Erkrankungen pro Tag beträgt. Ich habe die Funktionsgleichung = 0.5 gesetzt (dann -0.5) und dann eine Polynomdivision mit anschliessender Mitternachtsformel versucht. Auf das richtige Resultat bin ich nicht gekommen. Ich frage mich, ob es der falsche Lösungsweg ist und ich so statt der Rate berechnet habe, an welchem Tag 0.5 Erkrankungen geschahen (natürlich theoretisch, in der Praxis gibt es keine halben Erkrankungen). Kann mir jemand weiterhelfen? Hat es etwas mit der ersten oder zweiten Ableitung der Funktion zu tun?
Danke im Voraus!
Schüler, Punkte: 20