Bei Aufg. 1 kannst Du erst einmal durch 3 teilen. Dann hast Du \( x^2+2x-3 =(x+1)^2-4 = 0 \). Das ergibt nach Wurzelziehen \(|x+1|=2\). Nun muß eine Fallunterscheidung gemacht werden. Siehe dazu mein Video über die Wurzel in der Lernplaylist Grundkurs Mathematik oder nutze den Link.
Lehrer/Professor, Punkte: 4.47K
Vorgeschlagene Videos
Da haben wir eine Fallunterscheidung gemacht. ─ anonym 3 Monate her
Aber ich habe immer noch ganz viele Fragen offen
1) Ich versteh immer noch nicht warum wir minus 4 rechnen. Muss ich nicht diese Formel (b:2a)^2-(b:2a)^2 verwenden und 0 addieren?
─ anonym 3 Monate her
Ist das richtig so? ─ anonym 3 Monate her
Und ich hätte noch eine zweite Frage. Wie müsste ich nun f) berechnen?
─ anonym 3 Monate her
Und könnten Sie die drei restlichen aufgaben (c,b,a) auch kontrollieren, ob die richtig sind?
Ich danke Ihnen vielmals! ─ anonym 3 Monate her
Es ist sonst alles richtig gerechnet und umgeformt. Aber wenn du die Gleichungen lösen sollst, dann solltest du auch am Ende die Lösungen oder Lösungsmenge angeben oder einen Antwortsatz geben. Das fehlt noch. ─ mikn 3 Monate her
Ich versteh nicht ganz, woher die 4 kommt? Und wie funktioniert die Fallunterscheidung?
Zwar haben wir mit 2. Fällen gerechnet, aber verstanden hab ich das nicht so. ─ anonym 3 Monate her