Vielleicht gibt es noch einen weiterer Zusammenhang, der hier bisher nicht berücksichtig worden ist. ─ posty 12.02.2024 um 16:59
Gegeben ist ein kleiner Kreis mit einem Radius von r1=50m. dieser schneidet einen größeren Kreis, der genau durch dessen Mittelpunkt verläuft. Die Schnittmenge ist halb so groß, wie die Fläche des kleinen Kreises.
Die Schnittmenge besteht aus 2 Kreissegmenten, die entgegengesetzt zusammengefügt sind.
Wie lautet die genaue Berechnung für r2?
EDIT vom 12.02.2024 um 11:53:
Lösungsansatz:EDIT vom 12.02.2024 um 15:52:
Hier überarbeitete Version:
Gegeben ist ein kleiner Kreis mit einem Radius von r1=50m. Dieser schneidet einen größeren Kreis, der genau durch dessen Mittelpunkt verläuft.
Die Schnittmenge ist halb so groß, wie die Fläche des kleinen Kreises. Die Schnittmenge besteht aus 2 Kreissegmenten, die entgegengesetzt zusammengefügt sind.
Wie lautet die genaue Berechnung für r2?
Es gibt immer 2 unbekannte Variablen, kann hier jemand weiter auflösen?