
Selbstständig, Punkte: 30.27K
EDIT vom 06.10.2023 um 14:55:
Edit: Aus dem Modulhandbuch ist nicht wirklich ersichtlich, welche Mathematik benötigt wird, aber spätestens für die Projektgruppe, die ich nächsten Sommer machen möchte, weiß ich, dass ich folgendes drauf haben sollte:
Das ist soweit der Mathe-Teil, dann gibt es noch weitere Fragen zur Überprüfung, ob das Wissen reicht zu den Themen Schichten, Funktionen, Optimierung und Architektur von neuronalen Netzen. Promovieren möchte ich wahrscheinlich nicht, aber an sich interessiert mich das ganze schon soweit, dass ich mehr als das nötigste tun möchte.
Genau, wir wissen zu wenig über die Inhalte des Studiums, Deine Kenntnisse, Dein Interesse, Deinen Arbeitswillen.
Wenn es ein FH-Studiengang ist und Du nur irgendwie durchkommen willst, dann würde ich's mit der von Dir zuletzt genannten Methode versuchen.
Wenn Dich das Fach brennend interessiert, es ein Uni-Studiengang ist, Du eventuell danach promovieren willst, dann:
Lineare Algebra ist für diese Anwendung der wichtigste Teilbereich der Mathematik. Für mich sind da die Bücher von Gil Strang das mit Abstand beste, in Sachen Klarheit und Anwendungsbezug. Er hat auch ein (relativ) neues, "Linear Algebra and Learning from Data" https://math.mit.edu/~gs/learningfromdata/
Das kenne ich nicht, nur die meisten anderen von ihm. Schau da mal rein.
Es gibt auch videos dazu über seine homepage https://math.mit.edu/~gs/