- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Die Oberfläche eines 12cm langen,15cm breiten und 6cm hohen Quaders soll in lauter gleiche,aber möglichst große Quadrate eingeteilt werden.Welche Seitenlänge haben diese Quadrate?Wie viele Quadrate ergeben sich? Ich habe bei der Seitenlänge 3cm heraus(ggT)Doch wie berechne ich wie viele Quadrate sich ergeben?
Das mit dem ggT hast du gut erkannt. Wenn du jede Seitenlänge durch den ggT teilst weißt du wie viele Quadraten entlang jeder Seite liegen können. Für eine Teilfläche berechnest du dann die Anzahl der Quadrate die auf diese Fläche passen durch Multiplikation der Anzahl die auf jeweils eine Seite passen. Für die Gesamtanzahl beachte das du drei verschiedene Teilflächen hast welche jede zweimal vorkommen. Poste gerne deinen Lösungsversuch zum Vergleich.
Nein, also wenn die Fläche mit 12cm mal 15cm betrachtest, dann passen wie du richtig berechnet hast 4 Quadrate entlang der Seite mit 12cm bzw. 5 Quadrate entlang der Seite mit 15cm. Wie viele passen dann auf diese Fläche? Was musst du hier multiplizieren?
─
maqu
08.10.2022 um 08:33
Nie in der Grundschule mit Klötzchen das Ein-mal-Eins gelernt? Die heutigen Schulmethoden müssen ja wirklich sehr lehrreich sein!
─
cauchy
08.10.2022 um 13:00
@maqu 12:3=4 15:3=5 6:3=2 2ab+2bc+2ac =40 +20+16=76 Quader Vielen Dank für deine Hilfe!!!
─
user228fb3
09.10.2022 um 05:48