du meinst vermutlich, dass dein Funktionsterm mehrgliedrig ist. Bsp. f(x)=x³+2x ergibt dann für f(xo+h) einfach (xo+h)³+2(xo+h) (allgemein gerechnet)
oder falls ihr den Zahlenwert xo=4 z.B. gleich einsetzt wäre es: f(4+h)=(4+h)³+2(4+h)
die Rechnerei /Umformerei ist dann ein wenig aufwändiger aber das Prinzip (h ausklammern und wegkürzen) bleibt gleich.
Punkte: 3.97K