0
a) Für Winkel gibt es ebenso eine Formel.
b) Viel Spaß beim Einzeichnen von Punkten im Raum. Das kann man auch rechnerisch lösen. Überlege dir dazu welche Eigenschaften ein Parallelogramm hat und welche Vektoren dort vorkommen. Wie kann man damit auf den Punkt $D$ kommen?
c) Für sowas gibt es Internet und Formelsammlungen. Etwas Eigeninitiative ist hier nicht verkehrt.
d) Auch für das Volumen von Pyramiden gibt es eine Formel. Gleichung raussuchen, bekannte Angaben einsetzen und nach der gesuchten Größe auflösen.
e) Auch hier wäre es erst einmal sinnvoll, die Gleichung für eine Kugel nachzuschlagen. Welche Größen kommen drin vor und wie kann man diese anhand des gegebenen Problems ermitteln?
b) Viel Spaß beim Einzeichnen von Punkten im Raum. Das kann man auch rechnerisch lösen. Überlege dir dazu welche Eigenschaften ein Parallelogramm hat und welche Vektoren dort vorkommen. Wie kann man damit auf den Punkt $D$ kommen?
c) Für sowas gibt es Internet und Formelsammlungen. Etwas Eigeninitiative ist hier nicht verkehrt.
d) Auch für das Volumen von Pyramiden gibt es eine Formel. Gleichung raussuchen, bekannte Angaben einsetzen und nach der gesuchten Größe auflösen.
e) Auch hier wäre es erst einmal sinnvoll, die Gleichung für eine Kugel nachzuschlagen. Welche Größen kommen drin vor und wie kann man diese anhand des gegebenen Problems ermitteln?
Diese Antwort melden
Link
geantwortet

cauchy
Selbstständig, Punkte: 30.62K
Selbstständig, Punkte: 30.62K
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.