- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Moin Leute, kann mir jemand bei dieser Aufgabe ein wenig helfen ? Ich habe es zuerst aus multipliziert und dann die Ableitungen gebildet. Aber dann kam bei mir als ich h´(x) = 0 gesetzt habe für x3 = eine Irrationale Zahl raus. Ist das richtig?
Die Extremstellen sind hier ganze Zahlen. Lade doch mal deine Rechnung hoch
─
mathejean
26.02.2021 um 18:00
1
ausmultiplizieren ist eher hinderlich; wenn man 1/5 stehen lässt und in der Klammer ableitet (Faktorregel), kann man beim Null Setzen 1/5 einfach wegteilen (hat jetzt aber nix mit der anscheinend falschen Lösung zu tun)
─
monimust
26.02.2021 um 18:04
Kommentar schreiben
2
Antworten
0
Es gibt nur zwei reelle Nullstellen der ersten Ableitung, du hast dich also verrechnet. Du kannst gern deinen Rechenweg hochladen, dann können wir schauen, wo du dich vertan hast.