Guten Morgen,
entweder ist die Aufgabe so einfach, dass ich zu kompliziert denke oder sie ist tatsächlich so schwer.
Ich weiß nicht genau was ich hier machen muss. Denn es ist schon das Ergebnis von 1 vorgegeben.
Muss ich etwa das Integral rückwärts rechnen, um den Wert für a zu bekommen?
Falls ja, wie funktioniert das genau, ohne dass ich per Zufallsprinzip einfach willkürlich Werte einsetze, bis ich auf 1 komme :D
EDIT: Kann es sein dass a = 0,5 ist, weil wenn ich die Stammfunktion von ln(x) bilde komm ich nachdem ich die grenzen einsetze auf:
F(b)-F(a) = (1/?) - (1/1) = 1. Wenn "irgendetwas mit Zähler=1" minus 1 gleich 1 ergeben muss, dann kann es ja nur 0,5 sein, oder?LG Sann
Löse gerne - für dich - die Aufgabe, du kannst auch zur Kontrolle das Ergebnis posten. Hilfreiche Antworten zeichnen sich dadurch aus, dass der Fragende damit weiterkommt, sich die Lösung trotzdem selbst erarbeiten muss. ─ monimust 12.03.2021 um 11:53