Zeichne ein beliebiges Beispieldreieck ein und gib seinen Flächeninhalt (in Abhängigkeit von u) an. Das nennt sich Zielfunktion und von ihr wird der Hochpunkt berechnet. Sein x-wert ist dann eine Kathete und sein y-Wert der gesuchte Flächeninhalt (ggf noch Randwertuntersuchung anschließen, lehrerabhängig)

selbstständig, Punkte: 11.8K