- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 387
Aktiv: 04.04.2022 um 22:43
0
P(A) ist offensichtlich 40% (wie schon im Baumdiagramm zu erkennen ist), allerdings haben laut Lösungen P(B) und P(C) den gleichen Wert (2/5) und ich verstehe nicht wie man auf diesen Wert kommt. Bitte um Denkanregung.
Suche die passenden Pfade raus, die die Ereignisse beschreiben und berechne dann mit Hilfe der Pfadregeln (Additions- und Multiplikationsregel) die Wahrscheinlichkeit für diese Ereignisse.