bin Student und komme mit Mathe nicht klar und die Unterlagen von der Hochschule sind teilweise fehlerhaft und/oder völlig unzureichend.
Suche Leute aus der Wirtschaftsmathematik.
Danke
Punkte: 25
Gibt Gott sei Dank andere Portale. ─ max99 08.04.2022 um 10:46
Wenn du die Helfer hier so schlecht bewertest, warum fragst du dann nach Nachhilfe und gehst dazu nicht in andere Portale? ─ monimust 08.04.2022 um 10:55
2. identifizieren sich viele heute auch über ihren akademischen Abschluss, wenn also die große Masse ein Abitur hat, trägt das zum Rückgang von persönlichen Disparitäten zwischen Leuten mit unterschiedlichem Abschluss, aber evtl. sehr ähnlichen Interessen und Intelligenz.
3. fördert ein relativ einfaches Abitur Leute, die in der Schule (Pubertät) zu faul/uninteressiert waren um gute Noten zu schreiben, jedoch alle nötigen Kriterien für ein Studium erfüllen. Ich habe z.B. einen Freund der in der Schule relativ schlecht war und mit schwierigem Abitur womöglich nicht bestanden hätte (oder mit signifikant schlechteren Noten). Jetzt, wo er etwas älter ist, kommt er mit dem Physikstudium gut zurecht, arbeitet viel dafür und interessiert sich auch über den Studiengang hinaus für manche Themen.
4. Es erlaubt es einem, sich besonders auf außerschulische Aktivitäten und soziale Bindungen konzentrieren, da der Lernaufwand i.d.R. nicht immens ist
Und das waren nur die Vorteile, die mir pauschal eingefallen sind, es gibt definitiv noch weitere. Das soll wie gesagt nicht bedeuten, dass das Schulsystem perfekt ist, es ist auf jeden Fall aber auch nicht so schlecht, wie man anhand mancher Kommentare hier meinen könnte.
Das kaum Mathe Studenten bis zum Master dabeibleiben, war auch schon so, als meine Großeltern studiert haben, und hat nur wenig mit dem Schulsystem zu tun.
Auch das verhalten mancher Fragesteller hier im Forum kann nur begrenzt auf mangelnde Schulinitiative zurückgeführt werden. Da liegt das Problem wahrscheinlich an der Reputation des Forums, alle gestellten Aufgaben vollständig zu bearbeiten, faule Schüler nutzen das aus, sind aber so uninteressiert, dass sie auf Rückfragen/Tipps nicht eingehen. ─ fix 08.04.2022 um 22:47
Das Abitur ist leider wirklich nichts besonderes mehr. Pisa hat in den letzten Jahren ja auch gezeigt das die leistungsschwächsten 20% auf dem Gymnasium schlechter abschneiden als die leistungsstärksten auf den Oberschulen. Da kann doch was nicht stimmen!
Um die Kurve zu kriegen und auf die Ausgangsfrage einzugehen, ich bin der Meinung wer Hilfe benötigt dem soll auch geholfen werden. Voraussetzung ist natürlich der Wille etwas dazulernen zu wollen und dabei nicht müde zu sein sich auf den Hosenboden zu setzen. Wir Helfer hier im Forum oder ein Nachhilfelehrer schreibt halt nicht die Prüfung für einen. Auf uns zu schimpfen das wir nicht helfen würden ist leider schon sehr abfällig. ─ maqu 08.04.2022 um 22:55