\(A_0\) kommt bei der Anwendung der Ketteregel ins Spiel. Einfacher berechnet man die partiellen Ableitungen, wenn man den Logarithmus des Quotienten als Differenz von Logarithmen schreibt.
Lehrer/Professor, Punkte: 3.19K
Hallo liebe Community,
ich habe einen Rechnung vorliegen, dessen Rechenweg ich nicht ganz verstehe.
Bei Punkt 1 konnte ich den Rechenweg nachvollziehen. Wohingegen bei Punkt 2 und 3 es für mich unklar ist, woher das weitere A_0 stammt.
Ich hoffe auf eure Mithilfe.
\(A_0\) kommt bei der Anwendung der Ketteregel ins Spiel. Einfacher berechnet man die partiellen Ableitungen, wenn man den Logarithmus des Quotienten als Differenz von Logarithmen schreibt.