Hier helfen die sogenannten Additionstheoreme weiter (die man nicht auswendig können muss, aber wissen, dass es sie gibt.) Hier Funktion des doppelten Winkels. Oft gibt es mehrere Umformungsmöglichkeiten, dann muss man aussuchen (oder ausprobieren), wie man weiterkommt. Sollte nicht problematisch sein, wenn du ansonsten mit der Lösung von Gleichungen zurechtkommt.
Am Rande: die Beschäftigung mit den Funktionen schadet trotzdem nicht ;)

selbstständig, Punkte: 11.89K
cos(2x)-4cos(x)+3 = 0
Mein Problem ist das ich halt nicht weis, was ich mit den unterschiedlichen Kosinusfunktionen anfangen soll. Weil irgendwie muss ich ja das so bearbeiten, dass dann ja nur noch am besten ein Cos(x) oder so dortensteht. Allerdings habe ich das Gefühl das dieser Rechenweg von mir falsch wäre:
Umstellen zu
cos(2x)-4cos(x)=-3
-3cos(x)=-3
cos(x)=1
Und dann halt das noch lösen oder kann man das so an sich rechnen??
─ lovelegia.neuberger 06.10.2021 um 13:24