In Fall II.2 sehe ich nicht, woher plötzlich $|AT|=|AB|$ kommt und auch den Rest der Argumentation.
Ich sage auch nur, dass Dein Ergebnis richtig ist, weil ich es mir selbst überlegt habe, was viel schneller ging als durch Deine Argumentation durchzusteigen. Das ist alles bei Dir sehr unübersichtlich. Du arbeitest mit ähnlichen Dreiecken, was gar nicht nötig ist. Man kann (und sollte!) alles nur(!!!) über die Basiswinkel, die Winkelsumme im Dreieck, und dass sich die Winkel bei T zu $180^\circ$ ergänzen, machen. Dabei braucht man über die Längen gar nicht reden (nur für die Einteilung der Fälle).
Beispiel: Fall I: Winkel ABC=Winkel TCB= $\beta$ = Winkel ACB, also T=A, also Teilungsgerade durch A, was unzulässig ist. Fertig.
Generell ist es am besten für den Fall II EIN Bild zu machen, mit eingetragenen Basiswinkeln, was identisch für jeden der Unterfälle wieder verwendet mit Ergänzungen je nach Unterfall. Bei Dir sehen die Bilder teilweise anders aus, plötzlich andere Farben z.B.
Für Fall III analog.
Also: Regeln zurechtlegen (s.o.) und es damit durchziehen. Nicht dauernd andere Regeln verwenden. Und von oben nach unten schreiben. NICHT nebeneinander und untereinander gemischt.
Du siehst übrigens, dass das Ergebnis jetzt ein ganz anderes ist als das aus Deinem ursprünglichen indirekten Beweis. Ordentliches Aufschreiben hilft eben immer (Grundweisheit beim Lösen von Mathe-Aufgaben).
Lehrer/Professor, Punkte: 31.5K
Gibt es wirklich nur diese beiden Winkelgrößen, für die das gilt?
Könnten Sie nochmal näher beschreiben, wie Sie ohne Ähnlichkeit / LGS in Fall 3.2/ 3.3 vorgehen würden? Das kann ich Ihrer Antwort nicht ganz entnehmen.
Jedenfalls bin ich Ihnen sehr dankbar! ─ integrallogarithmus 27.10.2022 um 19:55
"...ohne Ähnlichkeit..." Hab doch gesagt wie man vorgehen kann, mit welchen Methoden, probier das mal selbst aus.
Wenn Form nicht Deine Stärke ist, wirst Du Probleme im Mathe-Studium kriegen, sollte das Dein beabsichtigter weiterer Weg nach der Schule sein. ─ mikn 27.10.2022 um 20:06
Vielen Dank und schönen Abend noch! ─ integrallogarithmus 27.10.2022 um 20:21
Es gibt immer mehrere Lösungen und auch Wege Lösungen aufzuschreiben. Lade Deine hoch, dann können wir die kontrollieren und ggf. Tipps für Verbesserungen liefern. ─ mikn 26.10.2022 um 16:57