- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
in der Mathematik gibt es bestimmte Zahlenmengen. Man sagt dann oft z.B.:
a e M = a ist ein Element von der Menge M
Mir kam jetzt die frage was heißt dieses komische e (Element). Ich hätte da noch eine Frage. Wie kann man sich alle Zahlenmengen merken? Sie haben auch spezielle Buchstaben. Z.B. Natürliche Zahlen = /N
Du meinst sicher \(\in\). \(x\in X\) ist eine Schreibweise dafür, dass \(x\) in der Menge \(X\) liegt. Man schreibt \(x \not \in X\), wenn \(x\) nicht in der Menge \(X\) ist. Die elementaren Zahlenmengen sind \(\mathbb{N} \subseteq \mathbb{Z}\subseteq \mathbb{Q} \subseteq \mathbb{R} \). Natürliche Zahlen kennst du ja selber schon, \(\mathbb{Z}\) sind die ganzen Zahlen (hier kann man jetzt auch Minus rechnen) und \(\mathbb{Q}\) sind die rationalen Zahlen (hier gibt es nun Brüche und man kann dividieren), merke dir das \(\mathbb{Q}\) mit Quotient. Es steht \(\mathbb{R}\) für die Menge der reellen Zahlen, das ist jetzt komplizierter, hier gibt es Zahlen mit unendlich vielen Nachkommastellen, z.B. \(\sqrt{2}\).