
Hallo, ich habe hier eine Frage zum Rechenschritte bei der Berechnung der Obersumme. In der vierten Zeile multipliziert man ja die 2/n mit der 2n, man kommt daher auf 4n/n(ich hoffe, das stimmt so, habe es mal grau markiert). Dann klammert man ja noch -1 aus. Meines Erachtens müsste da also stehen 4n/n -1(........). Ich kann mir leider gar nicht erklären, wo die -2/n herkommt(rosa markiert). Habe mich mit der Aufgabe nun schon länger auseinandergesetzt und stehe nun komplett auf dem Schlauch. Kann mir vielleicht jemand verständlich diesen Rechenschritt erklären? Vielen Dank