0 Votes 1 Antwort 91 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 91 Aufrufe Relation ohne richtig definierten Mengen beweisen teilmenge transitivität antisymmetrie reflexiv relation mikn beantwortet 23.01.2023 um 19:58
0 Votes 2 Antworten 358 Aufrufe 0 Votes 2 Antworten 358 Aufrufe Sind a und b bei einer Äquivalenzrelation äquivalent? algebraische struktur algebra gruppe transitiv symmetrische relation reflexiv relation äquivalenzrelation mengenlehre katano Antwort kommentiert 13.02.2022 um 12:45
0 Votes 1 Antwort 269 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 269 Aufrufe Relation finden, die nicht reflexiv, symmetrisch, transitiv ist. relation transitivität symmetrische relation reflexiv mikn beantwortet 21.12.2021 um 15:05
0 Votes 1 Antwort 633 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 633 Aufrufe Relation auf Reflexivität usw. prüfen reflexiv relation mikn Antwort kommentiert 19.10.2021 um 20:36
1 Vote 1 Antwort 542 Aufrufe 1 Vote 1 Antwort 542 Aufrufe Reflexivität symmetrie transitivität transitiv symmetrische relation reflexiv relation stal beantwortet 19.06.2021 um 17:09
0 Votes 1 Antwort 621 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 621 Aufrufe Erste Frage Äquivalenrelationen und Partielle Ordnung symmetrische relation antisymmetrisch reflexiv äquivalenzrelation ordnungsrelation mikn Antwort kommentiert 17.05.2021 um 12:42
0 Votes 1 Antwort 506 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 506 Aufrufe Erste Frage Wie berechne ich diese Aufgabe ? | Äquivalenzrelationen / reflexiv, symmetrisch, transitiv transitivität reflexive relation reflexiv symmetrische relation transitiv relation äquivalenzrelation userc511cd kommentiert 12.05.2021 um 17:05
0 Votes 1 Antwort 537 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 537 Aufrufe Erste Frage Äquivalenzrelation Reflexiv, Symmetrisch, Transitiv transitivität transitiv symmetrische relation reflexiv äquivalenzrelation mikn Antwort kommentiert 14.04.2021 um 15:50
0 Votes 1 Antwort 291 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 291 Aufrufe Erste Frage Überprüfe ob die Relation R: {(m,n)∈ℤxℤ: m=2 } reflexiv, transitiv und symmetrisch ist. transitiv symmetrische relation reflexiv relation mathejean Antwort bearbeitet 13.04.2021 um 15:41
0 Votes 2 Antworten 517 Aufrufe 0 Votes 2 Antworten 517 Aufrufe Erste Frage Jede Partition bestimmt eine Äquivalenzrelation: Wie beweise ich Reflexivität? äquivalenzklasse reflexiv mengenbeweis moritzmi Antwort kommentiert 08.12.2020 um 11:54
0 Votes 1 Antwort 431 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 431 Aufrufe Frage zu Relationen auf Mengen reflexiv relation mengenlehre michael joestar Antwort kommentiert 17.11.2020 um 17:30
0 Votes 0 Antworten 480 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 480 Aufrufe Relationen transitiv antisymmetrie antisymmetrisch reflexiv slanack kommentiert 13.11.2020 um 10:17
1 Vote 1 Antwort 331 Aufrufe 1 Vote 1 Antwort 331 Aufrufe Reflexivität etc. transitiv antisymmetrisch reflexiv slanack beantwortet 12.11.2020 um 09:56
1 Vote 1 Antwort 998 Aufrufe 1 Vote 1 Antwort 998 Aufrufe Induzierte Partition von einer Menge symmetrische relation transitiv reflexiv relation äquivalenzrelation äquivalenzklasse mengenlehre pekusbill Antwort kommentiert 30.10.2020 um 23:26
0 Votes 1 Antwort 659 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 659 Aufrufe Frage zu symmetrischen Relationen relation symmetrische relation reflexiv inaktiver Nutzer, Antwort akzeptiert 09.10.2019 um 12:16