2 gute Fragen gestellt.
Bisher erreichte Leute: 29.87K
0
Wieso ist das Supremum (kleinste oberste Schranke) dieser Menge S = 6 und nicht S = 5?
imlop,
Antwort kommentiert 13.01.2022 um 15:41
3
Warum ist die (übermäßige) Verwendung der Schlussregel "Substitution" in Beweisen so verpönt?
imlop ,
kommentiert 28.09.2021 um 19:49
0
Schließt das "zusammengesetzte Ereignis" nun gemeinsame Ergebnisse aus oder ein (Stochastik)?
imlop ,
Antwort kommentiert 10.09.2021 um 18:10
0
Wie die Achseneinteilung/-skalierung bei Säulendiagrammen wählen?
imlop ,
Antwort kommentiert 26.05.2021 um 20:08
0
Warum verändert sich nicht das Ergebnis bei der Verschiebung des Kommas von Divisor und Dividend?
imlop ,
Antwort bearbeitet 28.04.2021 um 08:46
0
Ist diese Menge als Schnittmenge oder Vereinigung aufzufassen?
imlop ,
beantwortet 13.11.2020 um 00:28
0
Wieso passen diese Sätze zu den prädikatenlogischen Ausdrücken?
imlop,
beantwortet 13.10.2020 um 08:59
0
Angenommen unsere Grundmenge/Universum ist ein Kreuzprodukt zweier Mengen (geordnetes Paar (x,y)), darf ich dann trotzdem ein Prädikat P(x) definieren?
imlop,
geändert 08.10.2020 um 17:57
0
Darf man Top (= wahr) und Bottom (= falsch) negieren (Aussagenlogik)?
imlop,
Antwort kommentiert 07.10.2020 um 16:45
0
Aussagenlogik: Wie die Implikation intuitiv am besten nachvollziehen? Und was sind hinreichende und notwendige Bedingung?
imlop,
beantwortet 02.10.2020 um 16:30
0
Wieso wird hier bei Aufgabe 8, f) dem Term t - 3 zugeordnet?
imlop,
Antwort bearbeitet 17.09.2020 um 09:01
0
Was ist der Unterschied zwischen Verdünnung und Mischung (mathematisch) ? Und sind 2:3 das Gleiche wie 3:1 bei Verdünnung?
imlop,
Antwort bearbeitet 07.09.2020 um 10:43
0
Müssen anschauliche Darstellungen von Brüchen nicht nur gleich groß, sondern auch gleich beschaffen sein?
imlop ,
beantwortet 16.08.2020 um 12:42
0
Wieso ist der Rest beim Ausdividieren anders als beim Ausklammern der Division? (Distributivgesetz)
imlop,
Antwort kommentiert 28.07.2020 um 09:54
0
Parallelogramm->Raute->Quadrat ist ein analytischer Schluss. Wie sieht der synthetische Vorgang aus?
imlop ,
beantwortet 30.10.2020 um 12:22
0
Wie kann man sich die Potenz am besten bildlich/anschaulich vorstellen?
imlop ,
beantwortet 13.07.2020 um 09:24
0
Wieso lassen sich in einem Punkt nur drei Senkrechte bilden?
imlop,
Antwort kommentiert 27.06.2020 um 04:04
0
Zeichne drei Senkrechte in einem Punkt Q? Was ist die dritte Senkrechte?
imlop ,
Antwort kommentiert 12.06.2020 um 14:01
1
Wieso wird die Vorlesung "Lineare Algebra" und "Analytische Geometrie" getrennt gehalten?
imlop,
Antwort kommentiert 03.02.2020 um 18:33
0
Mathematik-Studium - Für Dyskalkuliker zu bewältigen? + Wie vorbereiten?
imlop,
geändert 10.12.2019 um 15:48
0
Beliebige Zahl (Variable) als Addition ausdrücken erlaubt?
imlop ,
beantwortet 24.10.2019 um 11:36
0
Unterschied von Potenz- und Exponentialfunktion in der Anwendung (Praxis) + Beispiele für beide in Praxis?
imlop,
Antwort kommentiert 10.10.2019 um 07:13
0
Lineare Optimierung: Ist mein System linearer Ungleichungen korrekt sowie meine Lösung?
imlop ,
Antwort kommentiert 02.10.2019 um 11:02
0
Punkt zeichnen und berechnen, der von Gerade g den Abstand 2cm und zugleich Abstand 3cm zur Geraden h hat?
imlop,
Antwort akzeptiert 01.10.2019 um 23:23